Armeemuseum
ARMEE-MUSEUM
Das Armeemuseum ist das Ergebnis des Zusammenschlusses verschiedener Militärmuseen, die im 19. und frühen 20. Jahrhundert entstanden sind.. Den Kern bildet das Museum für Artillerie und Ingenieurwesen.
Es ist eines der ältesten Museen Spaniens und entspricht dem damaligen Interesse Europas an der Erhaltung und Verbreitung von Objekten mit Bezug zur Militärgeschichte..
In diesem Moment,Seine Sammlungen hatten einen didaktischen Zweck,und es war eines ihrer Hauptziele, die Ausbildung von zu unterstützen
Soldaten, Bereitstellung ergänzender Ausbildung für die Mi itares-Akademien
GESCHICHTE
Im Jahr 1827 wurde das Königliche Militärmuseum in zwei Bereiche aufgeteilt.: das Artilleriemuseum und das Ingenieurmuseum. mit eigener Organisation und Betrieb.
Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts. Es begann die Phase der Gründung neuer Militärmuseen. So entstand das Gemeindemuseum (1885). das Kavalleriemuseum (1889) und das Infanteriemuseum (1908).
Im Jahr 1932 wurde das Militärhistorische Museum gegründet.. Dazu gehörten Abschnitte für die vier Waffen und das Militärgesundheits- und Intendanzkorps.
Im Augenblick. Das Armeemuseum befindet sich im Alcázar von Toledo,was nicht nur einen geografischen Wandel mit sich brachte.
Neustrukturierung der Ausstellungen und der Ansatz des Museums. im Einklang mit aktuellen Trends.
Armeemuseum
Union Street, s/n – 45001 Toledo –
Haupteingang von: C/ De la Paz s/n
Tel. 925-238800
Fax 925-238915 – museje@et.mde.es
ZEIT:
Von 10:00 a 17:00 STD.
Die Tür des Museums schließt um 16:30 Std.. Die Räumung der Räume beginnt 15 Minuten vor Schließung. Das Museum ist jeden Montag geschlossen. Es wird auch geschlossen: Die Tage 1 und 6 ab Januar, Er 1 Mai, Er 24, 25 und 31 Dezember und jene Tage, die aufgrund besonderer Umstände oder relevanter Ereignisse als angemessen erachtet werden., rechtzeitig an die Öffentlichkeit zu kommunizieren.
PREISE:
Der allgemeine Eintrittspreis für den Besuch der Dauerausstellung beträgt 5,00 Euro.
Eine Reduzierung der 50% zum allgemeinen Eintrittspreis und mit entsprechender Akkreditierung:
Gruppen, die mit Kultur- oder Bildungseinrichtungen verbunden sind, bestehend aus 15 oder mehr Mitglieder.
SIE KÖNNEN KOSTENLOS BESUCHT WERDEN, DIE NÄCHSTEN RÄUME DES MUSEUMS:
Temporäre Ausstellungen.
Sala: Armeen vor der Armee.
Gardens.
Archäologische Überreste.
Café- Restaurant.
Geschenkeladen
Bibliothek
DIE DAUERAUSSTELLUNG KANN KOSTENLOS BESUCHT WERDEN, MIT AKKREDITIERUNG:
Zivilpersonal des Verteidigungsministeriums sowie Angehörige der Streitkräfte und der Guardia Civil.
Mitglieder des International Council of Museums (I COM).
Mitglieder der Spanischen Föderation der Museumsfreunde (WEIBLICH).
Mitglieder der Spanischen Vereinigung der Museologen (AEM).
Mitglieder des Berufsverbands der Museologen Spaniens (APME).
Mitglieder der National Association of Archivists, Bibliothekare, Archäologen, Museologen und Dokumentaristen (ANABAD).
Mitarbeiter des Armeemuseums.
Spender von Gütern von kulturellem Interesse, zum Armeemuseum.
Lehrkräfte bei der Wahrnehmung kultureller und pädagogischer Aufgaben.
Offizielle Fremdenführer bei der Ausübung ihrer beruflichen Pflichten.
EU-Bürger. älter als 65 Jahre.
Minderjährige 18 Jahre.
Rentner, gegen Vorlage des Sozialversicherungsdokuments oder eines gleichwertigen Dokuments aus den Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Im Falle des Rentners wegen dauerhafter Erwerbsunfähigkeit, Auch Ihre Begleitperson hat freien Zutritt zum Museum, sofern dies für seinen Besuch unbedingt erforderlich ist.
Menschen mit Behinderungen, gemäß der Definition im Artikel 1.2 des Gesetzes 51/2003, aus 2 ab Dezember, Chancengleichheit, Nichtdiskriminierung und universelle Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen. Auch Ihre Begleitperson hat freien Zutritt zum Museum., sofern dies für seinen Besuch unbedingt erforderlich ist.
Universitätsstudenten aus EU-Ländern. o Carnet Internacional ISIC
Menschen in einer legalen Arbeitslosigkeitssituation, durch Vorlage des vom öffentlichen Arbeitsamt der entsprechenden Autonomen Gemeinschaft ausgestellten Akkreditierungsdokuments, oder das Äquivalent der Mitgliedstaaten der Europäischen Union.
Mitglieder großer Familien, gemäß der Definition, die der Artikel daraus macht 2 des Gesetzes 40/2003, aus 18 November, Schutz kinderreicher Familien, gegen Vorlage der entsprechenden Akkreditierungsurkunde.
Personal, das Museumseinrichtungen der öffentlichen Verwaltungen zugewiesen ist, gegen Vorlage der Akkreditierungsurkunde.
Inhaber eines Jugendausweises oder eines gleichwertigen Dokuments aus einem der Mitgliedstaaten der Europäischen Union, durch Vorlage dieses Dokuments.
DIE TAGE DES KOSTENLOSEN ÖFFENTLICHEN BESUCHS DER DAUERAUSSTELLUNG (ALCÁZAR-GEBÄUDE) FÜR BESUCHER WERDEN SIE SEIN:
a) Alle Sonntage im Jahr.
B) Er 29 Marz (Tag der Gründung des Armeemuseums), Er 18 April (Welterbetag), Er 18 Mai (Internationaler Museumstag), Er 12 Oktober (Nationalfeiertag von Spanien), und das 6 ab Dezember (Tag der Verfassung).
C) Gedenkveranstaltungen werden noch festgelegt, wie der Tag der Streitkräfte.